Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) der EMH Marketing GbR, Cornelius-Münch-Weg 2, 73529 Schwäbisch Gmünd in Bezug auf das Business-Strategie-Forum (im Folgenden Anbieter genannt) und dem Selbstständigen, der Führungskraft oder dem Unternehmer (im Folgenden Teilnehmer genannt).
§ 1 Geltungsbereich:
(1) Ein wirksamer Vertragsschluss kommt fernmündlich mit der Abwicklung durch den elektronischen Zahlungsanbieter zustande. Maßgebend hierfür ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB. Abweichende Vereinbarungen sind nicht vorgesehen und sind für den Teilnehmer nicht relevant.
(2) Die AGB gelten somit für alle auch fernmündlich geschlossenen Verträge zwischen dem Anbieter und dem Teilnehmer.
(3) Die entsprechenden AGB sind jederzeit über die Webseite unter https://www.business-strategie-forum/agb in aktueller Fassung einsehbar. Eine separate Schriftform wird demnach dem Teilnehmer nicht in separater Form ausgehändigt.
(3) Der Anbieter schließt Dienstleistungsverträge ausschließlich mit Teilnehmern im Sinne von §14 BGB, also nur mit juristischen Personen. Ein Teilnehmer ist keine private Person.
(4) Alle zwischen dem Anbieter und dem Teilnehmer im Zusammenhang mit diesem Vertrag geltenden Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Geschäftsbedingungen.
(5) Aufgrund der einfachen Sprache wird beim Business-Strategie-Forum auf allen Webseiten und in sämtlichen Präsentationsunterlagen die männliche Form verwendet. Selbstverständlich werden dadurch alle Geschlechter angesprochen.
§ 2 Leistungen:
(1) Der Anbieter stellt dem Teilnehmer den Zugang zu wertvollen Wissensinhalten in Form von umfangreichen Live-Präsentationen, Erklärvideos, Webinaren, Kurs-Modulen, Fallbeispielen und strukturierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereit.
(2) Die Angebotspalette des Anbieters erstreckt sich dabei auf ein Business-Strategie-Handbuch, einen Business-Strategie-Workshop, ein Business-Strategie-Seminar und ein Business-Strategie-Programm.
§ 3 Zweck und Aufgaben:
(1) Ziel und Zweck der Zusammenarbeit ist es, durch das gezielte Wirken und Umsetzen einer passenden Business-Strategie zu einem wesentlich größeren unternehmerischen Erfolg des Teilnehmers beizutragen.
(2) Die Hauptaufgabe des Anbieters besteht im Wesentlichen darin, dem Teilnehmer erfolgserprobte Methoden und konkrete Anleitungen an die Hand zu geben, damit für den Teilnehmer ein bestimmter Wettbewerbsvorteil entsteht.
(3) Der Anbieter unterstützt den Teilnehmer mit aktiven Beobachtungs-, Denk-, Empfehlungs- und Lernanleitungen, um eine größere Effizienz und Effektivität zu erreichen.
§ 4 Verhaltenskodex:
(1) Die Zusammenarbeit dient dem freien und respektvollen Austausch untereinander.
(2) Gegenseitige Belästigungen, Beleidigungen oder Diskriminierungen werden beim Business-Strategie-Forum nicht toleriert.
(3) Ebenso ist es untersagt, keine unwahren Tatsachenbehauptungen über das Business-Strategie-Forum oder von anderen Teilnehmern zu veröffentlichen oder zu verbreiten.
(4) Bei Verstoßen des Verhaltenskodex behält sich der Anbieter vor, den Teilnehmer in Bezug auf eine weitere Zusammenarbeit von dem Business-Strategie-Forum auszuschließen.
§ 5 Zahlungsbedingungen:
(1) Die Vergütung ist zu Beginn der Zusammenarbeit fällig und erfolgt gemäß der ausgewiesenen Zahlungsweise.
(2) Der Anbieter ist berechtigt, dafür ein Drittunternehmen (z.B. Stripe, CopeCart) für die Abwicklung der Bezahlung (per Kreditkartenbezahlung, PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren) gegenüber dem Teilnehmer zu beauftragen.
(3) Ist der Teilnehmer mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält sich der Anbieter vor, ihn von Leistungen auszuschließen.
§ 6 Datenverarbeitung:
(1) Der Teilnehmer hat jederzeit das Recht auf Auskunft seiner gespeicherten Daten.
(2) Die Daten des Teilnehmers werden durch geeignete technische Maßnahmen vor dem Zugriff Dritter geschützt.
(3) Eine Weitergabe von Daten des Teilnehmers an Dritte findet nicht statt.
§ 7 Haftung:
(1) Der Anbieter kann keine bestimmten Ergebnisse garantieren, sondern lediglich den Erfolg bestimmter Maßnahmen durch Empfehlungen und Erfahrungen prognostizieren.
(2) Gegenseitige Ansprüche auf Schadenersatzleistungen zwischen dem Anbieter und dem Teilnehmer sind ausgeschlossen.
§ 8 Schlussbestimmungen:
(1) Auf diesen Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
(2) Für Streitigkeiten hat die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen gelten. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link abrufbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
(3) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist das Business-Strategie-Forum weder bereit noch verpflichtet.
© AGB Stand 25.03.2025 - Kopie, Verbreitung und Vervielfältigung verboten.

